Klinikum Chemnitz gGmbH
Die Beziehung mit dem Klinikum Chemnitz und der Service Center Technik GmbH fußt auf einer lange bestehenden Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen. Seit 2008 wird der bestehende Rahmenvertrag in regelmäßigen Abständen verlängert und bildet damit die Grundlage einer gut funktionierenden Partnerschaft. Wir sind mit unserem Team an allen 3 Standorten des Klinikums vertreten und realisieren den technischen Fortschritt, welchen das Klinikum Jahr für Jahr geht. Unter anderem zählt dazu die Videoüberwachungstechnik, Ausbau des Glasfasernetzes und des BOS-Funks, die Erneuerung der OP-Säle, Umbau verschiedener Stationen, MRTs und Linearbeschleuniger.

Unternehmensportrait

Das Klinikum Chemnitz ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Das gemeinnützige Unternehmen verfügt über 1.735 Planbetten an drei Standorten in Chemnitz. Es ist damit das drittgrößte Krankenhaus Deutschlands in kommunaler Trägerschaft. In 25 Kliniken und Instituten wird an der ganzheitlichen und individuellen Betreuung unserer Patienten gearbeitet.
Die Klinikum Chemnitz gGmbH befindet sich im 100-prozentigen Eigentum der Stadt Chemnitz und ging 1994 aus den Städtischen Kliniken Chemnitz hervor. Die historischen Wurzeln des Unternehmens liegen im 14. Jahrhundert, insbesondere beim Hospital vor den Stadttoren, das um 1350 urkundlich erwähnt wird, und dem Hospital St. Georg, das in einer Quelle von 1395 verzeichnet ist.
Das Klinikum Chemnitz ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten in Dresden und Leipzig. Die TU Dresden und das Klinikum Chemnitz bieten gemeinsam den medizinischen Modellstudiengang MEDiC an.

Projektleiter und Kontakt für dieses Projekt:
Ulrich Dörffeldt